Akupressur

 
 

Die Akupressurmatte wirkt mit ihren 6.200 Spitzen wie eine Massage. Durch die verbesserte Durchblutung wird Ihnen wohlig warm und eine tiefe Entspannung setzt ein. Schmerzlinderung und verbesserter Schlaf machen dann ihr Leben leichter. Durch die Aktivierung von Akupunkturpunkten werden Blockaden im Körper gelöst und die Durchblutung der Muskeln gefördert, wodurch es zu einer tiefen Entspannung kommt.

Es werden außerdem Hormone wie Endorphine und Oxytocine stimuliert, die nachweislich beruhigend, schmerzlindernd und stimmungsaufhellend wirken.

Akupressur bei:

  • Rücken- Nacken- und Schulterverspannungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Innerer Unruhe, Stress und Angstgefühlen

  • Schlafproblemen (Ein- bzw. Durchschlafen)

  • Chronischen Schmerzen

Anwendung:

  1. Idealerweise nehmen Sie sich für eine Session 20 Minuten täglich Zeit. Legen Sie sich mit ihrem gesamten Rücken auf die Matte.

  2. Achten Sie dabei auf eine tiefe Atmung. Beginnen Sie zuerst mit einer Einatmung, legen Sie sich dann auf die Matte und atme Sie dabei tief aus.

  3. Am besten treten die positiven Effekte mit einem dünnen Shirt oder im Idealfall auf nackter Haut auf. Versuchen Sie sich langsam daran zu gewöhnen, die Matte ohne Kleidung zu nutzen.

  4. Beginnen Sie am Anfang auf dem Sofa oder auf dem Bett. Das weiche Untergrundmaterial schwächt den taktilen Reiz etwas ab.

  5. Damit auch der untere Rücken auf der Matte aufliegt, winkeln Sie ihre Beine an und stelle Sie ihre Füße auf den Boden.

  6. Unterstützen Sie den Effekt je nach Belieben mit Entspannungsmusik, mit natürlichen Klängen oder einer Mediations-App.

  7. In der Regel treten die ersten spürbaren Veränderungen und die Ausschüttung der Hormone nach zirka 5 Minuten auf.

Sie können auch andere Körperteile mit der Matte aktivieren. Achten Sie dabei jedoch immer, dass nur gut durchblutetes Gewebe wie die Muskulatur für die nötige Entspannung sorgen kann. Nicht auf die Matte knien oder mit den Ellenbogen abstützen.